Kurzbeschreibung
Feldhaus plant und produziert Türen, Fenster und Fassaden weltweit. Als Industriekaufmann/-frau unterstützt Du uns direkt in der Verwaltung. In deiner Ausbildung hilfst Du in den Abteilungen des Personal- & Rechnungswesens dabei, verschiedene Bauvorhaben mit abzuwickeln. Neben kurzen Erfahrungen in der Produktionsplanung und Lagerhaltung, hast Du zusätzlich die Chance uns im Einkaufswesen zu unterstützen und auch kurz handwerklich in der Produktion aktiv zu werden.
Die Ausbildung bei Feldhaus wurde mehrfach ausgezeichnet und zeigt sich mit starken Partnern. Informationen hierzu findest Du bei dem zdi Steinfurt (hier), der Handwerkskammer Münster (hier) und dem IBS (hier). Bei Feldhaus erwartet Dich zusätzlich ein freundliches Team und familiäre Strukturen. Ebenfalls wird Dir als Auszubildender ein Ausbildungspate zur Seite gestellt, der Dich jederzeit bei allen offenen Fragen unterstützen kann.
Deine Lernziele als Auszubildender im kfm. Bereich
- Finanzbuchhaltung: Rechnungsprüfung und ‑verbuchung
- Einkauf: Erstellung von Anfragen mit anschließendem Angebotsvergleich, Materialwirtschaft, Durchführung von Bestellungen sowie Überwachungen der Liefertermine
- Personalwesen: Zeiterfassung, Bewerbungsprozess, Lohn- und Gehaltsabrechnungen
- Vertrieb: Bearbeitung von Kundenanfragen
- Zentralsekretariat
- Einblicke in die Produktionsabteilungen wie Elementfertigung und Lager
Unsere Anforderungen
- Abitur, Wirtschaftsabitur, Höhere Handelsschule oder Vergleichbares
- Interesse an kaufmännischen Prozessen
- gute Auffassungsgabe, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Kontaktfreudigkeit
- gute Allgemeinbildung
Fakten & Informationen
- Titel: Industriekaufmann/frau
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Berufsschule: Hermann-Emanuel Berufskolleg
- Optionale Zusatzqualifikation während der Ausbildung zum Europassistenten (hier klicken)
- Weiterentwicklung in der Kubus Academy (hier klicken)
Erfahrungen sammeln…
In Deiner Ausbildung kommt es neben Deiner schulischen und praktischen Ausbildung vor allem darauf an Erfahrungen zu sammeln. Dies liegt uns bei Feldhaus ganz besonders am Herzen. In Deiner potentiellen Weiterbildung zum Europaassistenten kannst Du daher kostenfrei Erfahrungen im Ausland sammeln. Bei deinem Einsatz auf der Baustelle wirst Du direkt in das Team integriert und kannst auch kulturelle Erfahrungen sammeln.
Fähigkeiten stärken…
zdi – Zukunft durch Innovation – ist eine Gemeinschaftsoffensive des Landes NRW zur Förderung mathematischen, informatischen, naturwissenschaftlichen & technischen (MINT) Fähigkeiten. Ziel ist es, sich gemeinsam den aktuellen Herausforderungen und Veränderungen im Schul- und Wirtschaftsleben zu stellen. Als aktiver Partner des zdi-Zentrums Kreis Steinfurt setzen wir uns mit anderen Akteuren aus der Region dafür ein, Dir den Zugang zu MINT-Berufe zu vereinfachen und deine Ausbildung zu stärken.
Weiterentwicklung fördern…
Neben starken Partnern fordern wir uns auch selber Dir das bestmögliche Angebot zu liefern. In unserer Kubus Academy — unserem Schulungszentrum- werden Dir regelmäßig Schulungen angeboten, die von unserem Ausbildungsteam und unseren Mitarbeitern selbst durchgeführt werden. So erhälst Du nochmal tiefere Einblicke in Deine und andere Fachbereiche, lernst dazu und kannst Fragen auf jeder Ebene stellen. Neben den regelmäßigen Azubi-Schulungen nutzen wir unsere Kubus Academy, um Dir noch mehr Vorteile zu bieten. Auch nach Deiner Ausbildung wirst du hier regelmäßig Lernveranstaltungen besuchen und neues Wissen erlernen. Wenn Du mehr über unsere Kubus Academy wissen möchtest, dann klicke einfach hier.
DEIN KONTAKT
Nele Schemann
Ansprechpartnerin Ausbildung
tel. +49 2752 929 330
mail. nschemann@feldhaus.de
Sende deine Bewerbungsunterlagen postalisch an uns:
Feldhaus Fenster + Fassaden GmbH & Co. KG
Grevener Damm 250, 48282 Emsdetten
Oder nutze unser Online-Bewerbungstool!